Ökumenisches Heiligenlexikon

Maximinus von Tongern

1 Gedenktag katholisch: 20. Juni

Name bedeutet: der Größte (latein.)

Bischof von Tongern (?)
308 (?) in Tongern / Tongeren in Belgien


Maximinus wurde der im späten 10. Jahrhundert entstandenen legendären Überlieferung zufolge 276 Bischof von Tongern als der achte in der Reihe der Bischöfe der Stadt. Die Bischofsliste beginnt tatsächlich mit einiger Wahrscheinlichkeit erst mit Maternus von Köln.

Auch in Trier wird Maximinus als Bischof dieser Stadt genannt, dort zudem auch als Märtyrer, was aber keinerlei Wahrscheinlichkeit hat

Maximinus' angebliche Gebeine wurden nach 451 oder wahrscheinlicher um 590 nach Utrecht übertragen.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 20.10.2025

Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 4. Band: M-P. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler, Fortgesetzt von J. N. Ginal, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung (A. Manz), Augsburg, 1875

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.