Ökumenisches Heiligenlexikon

Thaddäus Liu Ruiting

chinesischer Name: Tadou

1 Gedenktag katholisch: 9. Juli
Todestag: 30. November

Name bedeutet: der Beherzte / Mutige (aramäisch)

Priester, Märtyrer
* um 1773 bei Qunglai in der Provinz Sichuan in China
30. November 1823 in Quxian in Sichuan in China


Thaddäus Liu Ruiting wurde im Alter von 35 Jahren zum Priester geweiht. Er reiste dann von Dorf zu Dorf, um die Christen zu betreuen und den Glauben zu verbreiten. An Pfingsten 1821 wurde er verhaftet und gefoltert, dann drei Monate lang gefangen gehalten, nach Chengdu überstellt und zum Tod verurteilt. Nach weiteren zwei Jahren im Gefängnis wurde er schließlich zu Tode erwürgt.

Kanonisation: Am 27. Mai 1900 sprach Papst Leo XIII. Thaddäus Liu Ruiting zusammen mit weiteren 13 Märtyrern von China und 64 Märtyrern von Vietnam selig. Am 1. Oktober 2000 sprach Papst Johannes Paul II. ihn und weitere 119 Märtyrer in China aus der Zeit der Missionsepoche vom 17. Jahrhundert bis 1930 heilig.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 10.11.2020

Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 5. Band: Q-Z. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler, Fortgesetzt von J. N. Ginal, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung (A. Manz), Augsburg, 1882
• https://catholicsaints.info/saint-thaddeus-liu-ruiting - abgerufen am 19.07.2023
• https://www.santiebeati.it/dettaglio/79930 - abgerufen am 19.07.2023

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.