Ökumenisches Heiligenlexikon

Pansophius

1 Gedenktag katholisch: 15. Januar

1 Gedenktag orthodox: 15. Januar

Name bedeutet: der ganz Weise (griech. - latein.)

Mönch, Märtyrer
um 250 in Alexandria in Ägypten


Pansophius war der Überlieferung zufolge ein Sohn des Prokonsuls Nilus mit bester Ausbildung in allen Wissenschaften - worauf auch sein Name hindeutet. Nach dem Tod seines Vaters gab er sein Vermögen den Armen und zog sich in die Wüste zurück, wo er 27 Jahre in Einsamkeit und Askese lebte. In der Christenverfolgung unter Kaiser Decius wurde er vom Präfekten Augustalis wegen seines Glaubens angeklagt und mit Schlägen gefoltert, bis er starb.

Stadlers Vollständiges Heiligenlexikon

Acta Sanctorum



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 00.00.2014

Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 4. Band: M-P. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler, Fortgesetzt von J. N. Ginal, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung (A. Manz), Augsburg, 1875

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.