Ökumenisches Heiligenlexikon

Petrus Berland

französischer Name: Pierre, okzitanisch: Pey

1 Gedenktag katholisch: 26. Januar
Tag der Wahl: 19. August

Name bedeutet: der Fels (griech. - latein.)

Erzbischof von Bordeaux
* um 1370 in Saint-Raphaël, Ortsteil von Avensan bei Bordeaux
16. Februar 1457 in Bordeaux


Statue in der Pfarrkirche in Bouliac
Statue in der Pfarrkirche in Bouliac

Petrus kam nach dem Tod seines Vaters im abgelegenen Örtchen Saint-Raphaël zur Ausbildung nach Bordeaux und an die Universität im damaligen Kloster der Jakobiner in Toulouse, wo er danach in Diensten des Erzbischofs an der Kathedrale wirkte. Nach dessen Tod kehrte er in die Heimat zurück und wurde KuratKurat (von lateinisch curare = „pflegen, sich kümmern”) bezeichnet in der katholischen und der anglikanischen Kirche einen Hilfspriester mit eigenem Seelsorgebezirk. an der Pfarrkirche in Bouliac bei Bordeaux, die er, als er später Erzbischof war, restaurieren ließ. Petrus wurde dann Sekretär und Güterverwalter des Domkapitels von Bordeaux.

1430 wurde Berland zum Erzbischof von Bordeaux gewählt. Er regierte in einer Zeit, als seine Region eine wirtschaftliche und moralische Krise durchlebte, an deren Folgen auch die Kirche zu leiden hatte durch Plünderungen und Verfall der Glaubenspraxis. Petrus kämpfte dagegen an. z. B. durch den Wiederaufbau der Pfarrkirche in Bouliac und der Erbauung des berühmten, nun seinen Namen tragenden Turms hinter der Apsis der Kathedrale in Bordeaux. 1441 gründete er an der Kathedrale die Universität von Bordeaux und leitete sie; auch andere Schulen in der Stadt und des Krankenhauses Saint-André wurden durch ihn ins Leben gerufen, der - freistehednde Turm der Kathedrale unter ihm errichtet. 1456 legte er sein Amt aus Altersgründen nieder.

Bodenplatte vor der Kathedrale in Bordeaux
Bodenplatte vor der Kathedrale in Bordeaux

An Petrus' Geburtsort wurde eine ihm geweihte Kapelle errichtet.

Kanonisation: König Ludwig XI. wollte bei Papst Sixtus IV. Petrus' Seligsprechung erreichen, die Angelegenheit wurde nach Ludwigs Tod aber nicht weiter verfolgt.

Catholic Encyclopedia

Die Kathedrale in Bordeaux ist werktags von 10 Uhr bis 12 Uhr und von 14 Uhr bis 19 Uhr - sonntags nur bis 18 Uhr, montags nur nachmittags - geöffnet. (2025)





USB-Stick Heiligenlexikon als USB-Stick oder als DVD

Unterstützung für das Ökumenische Heiligenlexikon


Seite zum Ausdruck optimiert

Empfehlung an Freunde senden

Artikel kommentieren / Fehler melden

Suchen bei amazon: Bücher über Petrus Berland

Wikipedia: Artikel über Petrus Berland

Fragen? - unsere FAQs antworten!

Im Heiligenlexikon suchen

Impressum - Datenschutzerklärung

Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
namenloser Einsiedler
Orophrygia
Johannes IV
Unser Reise-Blog:
 
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.


    Zum Schutz Ihrer Daten: mit 2 Klicks empfehlen!

Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 24.04.2025

Quellen:
• https://fr.wikipedia.org/wiki/Pey_Berland - abgerufen am 18.07.2023

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.