Ökumenisches Heiligenlexikon

Tranquillus

französischer Name: Tranquille, auch: Franquelle

Gedenktag katholisch: 15. März

Name bedeutet: der Stille (latein.)

Abt in Dijon
in Dijon in Frankreich


Tranquillus wurde als Nachfolger von Eustadius Abt des um 535 gegründeten Klosters Saint-Bénigne in Dijon.

Tranquillus wurde in seinem Kloster bestattet. Das Martyrologium von Dijon beschrieb ihn dichterisch: Sein Leben glich einem klaren Bach, der still dahinfließt und glücklich das Tal nährt, das er bewässert, und die Sträucher, die an seinen Ufern blühen. Gregor von Tours erzählte, dass an seinem Grab wunderbare Krankenheilungen vorkamen.





USB-Stick Heiligenlexikon als USB-Stick oder als DVD

Euro    Unterstützung für das Ökumenische Heiligenlexikon


Seite zum Ausdruck optimiert Unser Reise-Blog:
 
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.


Empfehlung an Freunde senden

Artikel kommentieren / Fehler melden

Fragen? - unsere FAQs antworten!

Im Heiligenlexikon suchen

Impressum - Datenschutzerklärung

Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Euthymios von Dochiariou
Justinian I
Emmanuel Nguyen Van Trieu


Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 17.11.2025

Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 5. Band: Q-Z. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler, Fortgesetzt von J. N. Ginal, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung (A. Manz), Augsburg, 1882
• https://lalumierededieu.eklablog.com/saint-tranquille-540-p419058 - abgerufen am 17.11.2025

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.