Ökumenisches Heiligenlexikon

Vautrome

auch: Votrom, Autrome

1 Gedenktag katholisch: an Christi Himmelfahrt

Name bedeutet: der Holunder (bretonisch)

Einsiedler
550 ums 6. Jahrhundert in Saint-Votrom, Ortsteil von Trédarzec bei St-Brieuc in Frankreich


Kapelle Saint-Votrom bei Trédarzec
Kapelle Saint-Votrom bei Trédarzec

Vautrome lebte der lokalen Überlieferung zufolge als Einsiedler an der Stelle der heutigen, ihm geweihten Kapelle Saint-Votrom und soll die Leute mit Holundersaft - der gegen Fieber hilft - geheilt haben.

Patron gegen Fieber



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 29.08.2025

Quellen:
• https://actu.fr/bretagne/tredarzec_22347/cotes-darmor-il-veut-ajouter-une-nouvelle-statue-a-la-vallee-des-saints_62838629.html - abgerufen am 13.07.2025
• https://www.ouest-france.fr/bretagne/tredarzec-22220/le-pardon-de-saint-votrom-entretient-le-mystere-2587440 - abgerufen am 13.07.2025

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.