Ökumenisches Heiligenlexikon

Victor

1 Gedenktag orthodox: 30. März

Name bedeutet: der Sieger (latein.)

Märtyrer
um 295 in Thessaloniki in Griechenland


Victor starb der Überlieferung zufolge als Märtyrer in Thessaloniki.

Im Martyrologium des Hieronymus werden Victor die Gefährten Marcellinus, Satullus, Cruses, Agathonia, Saturninus, Philippolus, Dativus sowie Aquilina und Eulalia hinzugefügt, wobei letztere demnach in Asta Regia - dem heutigen Rota - bei Cádiz in Spanien litt. All diese sind offenbar identisch mit bei Domninus und Gefährten Genannten.

Nach den Acta Sanctorum ist Victor identisch mit dem bei Domninus und Gefährten genannten; dort wird ihm der ebenfalls bei Domninus und Gefährten genannte Paulinus (Palatinus) beigefügt und auch Romulus, den die Bolandisten für mit Regulus von Patras identisch halten.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 26.06.2019

Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 5. Band: Q-Z. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler, Fortgesetzt von J. N. Ginal, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung (A. Manz), Augsburg, 1882

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.