Ökumenisches Heiligenlexikon

Hinweise zu Stadlers »Heiligen-Lexikon« Abkürzungen

Datius (Dacius) von Mailand


S. Datius, (14. Jan.), Bischof von Mailand, auch Dacius oder Dasius genannt, stammte aus einer sehr vornehmen Familie, und folgte dem hl. Magnus in der bischöfl. Würde von Mailand. Als diese Stadt dem Feldherrn Belisar von den Gothen entrissen wurde, soll der hl. Datius nach Einigen durch die Flucht entkommen, nach Andern gefangen genommen, aber von seinem Freunde Cassiodor wieder befreit worden seyn. Später von König Totilas vertrieben, begab er sich nach Constantinopel und starb daselbst im Jahre 552.




USB-Stick Heiligenlexikon als USB-Stick oder als DVD

Euro    Unterstützung für das Ökumenische Heiligenlexikon


Seite zum Ausdruck optimiert Unser Reise-Blog:
 
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.


Empfehlung an Freunde senden

Artikel kommentieren / Fehler melden

Fragen? - unsere FAQs antworten!

Im Heiligenlexikon suchen

Impressum - Datenschutzerklärung



zuletzt aktualisiert am 00.00.2014
korrekt zitieren:
Artikel Stadlers Heiligen-Lexikon: Datius (Dacius) von Mailand, aus dem Ökumenischen Heiligenlexikon - https://www.heiligenlexikon.de/Stadler/Datius_von_Mailand.html, abgerufen am 10. 11. 2025
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.