Ökumenisches Heiligenlexikon

Anianus von Alexandria

auch: Ananias
koptischer Name: Ⲁⲛⲓⲁⲛⲟⲩ ⲡⲁⲡⲁ ⲛ︦ⲧⲉⲣⲁⲕⲟϯ / Ⲁⲛⲓⲁⲛⲛⲟⲩ ⲡϫⲓⲛⲉⲙⲧⲟⲛ ⲛⲧⲉⲁⲃⲃⲁ

1 Gedenktag katholisch: 25. April

1 Gedenktag orthodox: 25. April

1 Gedenktag koptisch: 16. November

1 Gedenktag äthiopisch-orthodox: 16. November

Name bedeutet: der Gequälte (griech. - latein.)

Bischof von Alexandria
um 85 in Alexandria in Ägypten


Tullio Lombardo: Markus tauft Anianus, Relief, 1481, in der Basilica dei Santi Giovanni e Paolo in Venedig
Tullio Lombardo: Markus tauft Anianus, Relief, 1481, in der Basilica dei Santi Giovanni e Paolo in Venedig

Anianus wird in den apokryphen Akten des Markus als zweiter Bischof von Alexandria nach Markus genannt; er habe ab dem Jahr 64 für 22 Jahre regiert. Zuvor sei er Schuhmacher gewesen; nach anderen Quellen war er ein Adliger, der vom Apostel Markus selbst zum Bischof ernannt wurde.

Eusebius von Cäsarea berichtet in seiner Kirchengeschichte, Anianus sei im Jahr 62 Markus' Nachfolger geworden und nach 22-jähriger Amtszeit 84/85 gestorben.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 25.08.2023

Quellen:
• https://www.catholic.org/saints/saint.php?saint_id=1412 - abgerufen am 19.07.2023
• Lexikon für Theologie und Kirche, begr. von Michael Buchberger. Hrsg. von Walter Kasper, 3., völlig neu bearb. Aufl., Bd. 1. Herder, Freiburg im Breisgau 1993

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.