Copres
auch: Copronius
koptischer Name: Kefrenya
Gedenktag katholisch: 4. November
Gedenktag koptisch: 4. November
Copres war der Sohn einer heidnischen adeligen Familie. Der Mönch Mercurius aus dem Pachomius der Ältere geweihten Kloster in Pbow sagte voraus, dass er Christ werde. Als Copres einen feldzug nach Ägypten unternahm, kam er dabei auch an das Pachomius-Kloster, in das er eintrat als Mönch, nachdem seine Soldaten qweitergezogen waren. Als ein wildes Tier das Vieh des Klosters tötete, packte er die Bestie und zähmte sie. Er unternahm eine Pilgerreise nach Jerusalem.
Heiligenlexikon
als USB-Stick oder als DVD
Artikel kommentieren / Fehler melden
Suchen bei amazon: Bücher über Copres
Wikipedia: Artikel über Copres
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Impressum - Datenschutzerklärung
Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Wulsin von Sherborne
Edmund von Schottland
Dagobert II
Unser Reise-Blog:
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 07.04.2020
Quellen:
• http://www.stmichaeleoc.org/Synaxarium/Hedar_08.htm
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
http://d-nb.info/1175439177 und http://d-nb.info/969828497 abrufbar.