Ökumenisches Heiligenlexikon

Eumachius

französische Namen: Eumache, Chamassy, Ymas

1 Gedenktag katholisch: 3. Januar

Name bedeutet: der gute Genosse (latein.)

Priester, Bekenner
500im 5./6. Jahrhundert in Barbezieux, heute Barbezieux-Saint-Hilaire (?) bei Angoulême in Frankreich


Eumachius war Priester in der Gegend um Angoulême und im Périgord.

Schloss in Barbezieux, heute das Tourismus-Büro der Stadt
Schloss in Barbezieux, heute das Tourismus-Büro der Stadt

Eumachius wurde als Bekenner verehrt. Sein Grab war in der ihm geweihten Kapelle des Schlosses in Barbezieux - dem heutigen Barbezieux-Saint-Hilaire - bei Angoulême, die 1836 abgerissen wurde. Eumachius' Grab wurde in die Kirche Saint-Mathias überführt.

Patron von Barbezieux



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 21.05.2025

Quellen:
• http://www.glaubenszeugen.de/namen/namey01.htm nicht mehr erreichbar
• Claude Chastelain: Martyrologe universel. Frederic Leonard, Paris 1709
• https://www.santiebeati.it/dettaglio/99408 - abgerufen am 11.05.2025

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.