Ökumenisches Heiligenlexikon

Eunan von Raphoe

gälischer Name: Eóin Ua Gairedáin

1 Gedenktag katholisch: 7. September

Name bedeutet: der Rote (latein.)

erster Bischof von Raphoe
800 im 8./9. Jahrhundert (?) in Raphoe, heute Stadtteil von Letterkenny in Donegal in Irland


Eunan war der Überlieferung zufolge der erste Bischof von Raphoe.

In Raphoe ist Eunan die Kathedrale geweiht; angeblich hatte schon Kolumban „der Ältere” dort ein Kloster gegründet.

Eunan wird gelegentlich fälschlich mit Adamnan von Iona gleichgesetzt.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 07.12.2022

Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 2. Band: E-H. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung (A. Manz), Augsburg, 1861
• Acta Sanctorum zum Tage
• https://www.santiebeati.it/dettaglio/97830 - abgerufen am 07.12.2022
• https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Bisch%C3%B6fe_von_Raphoe - abgerufen am 07.12.2022

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.