Sollte hier eine Anzeige erscheinen, deren
Anliegen dem unseren entgegensteht, benachrichtigen
Sie uns bitte unter Angabe der URL dieser Anzeige, damit diese Werbung nicht mehr erscheint.
Lesen Sie vorher bitte unsere Erläuterungen auf der Seite Warum
Werbung und wie sie funktioniert
.
Hugo von St-Victor
auch: von Blankenburg
Gedenktag katholisch: 5. Juli
Niederlegung der Gebeine
Gedenktag evangelisch: 11. Februar
Name bedeutet: der Denker (althochdt.)

Hugo trat nach der Schulzeit im Kloster Hamersleben bei Halberstadt 1113 in die als Augustiner-Chorherrenstift kurz zuvor gegründete Abtei St-Victor in Paris ein. Als Mitglied der kirchlichen Reformbewegung seiner Zeit und hochbegabter Erzieher führte er die Schule in den acht Jahren, die er sie leitete, zu hoher Blüte. Seine theologische Arbeit übte nachhaltigen Einfluss auf die Kirche aus, er verband innere Frömmigkeit und klares, positiv ausgerichtetes Denken.
Seine Studienbuch Didascalicon de studio legendi
ist eine Wissenschaftslehre und Einführung in das Studium
von Theorik, Praktik, Mechanik, Logik und zugleich von handwerklichen Techniken wie Weberei, Schmiedekunst, Landwirtschaft
oder Jagd sowie in Grundlagen der Exegese im zweiten Teil. Bibelkundliche Arbeiten stehen im Zentrum von Hugos Werk, weil
er richtiges Bibelverständnis als obersten Wert aller Studien ansah. Zahlreiche Kommentare zu
alttestamentlichenWir verwenden den Begriff Altes Testament, wissend um seine Problematik, weil er gebräuchlich ist. Die hebräische Bibel, der „Tanach” - Akronym für „Torah” (Gesetz, die fünf Bücher Mose), „Nevi'im” (Propheten) und „Kethuvim” (Schriften) - hat aber natürlich ihre unwiderrufbare Bedeutung und Würde.
Schriften und eine umfassende Darstellung der Sakramente des christlichen Glaubens
, De sacramentis christianae
fidei
interpretieren die sichtbare Welt mit ihrer Geschichte als ein Zeichensystem, das auf die jenseitige Welt
verweist. Die Weltgeschichte ist für ihn als verborgene Botschaft Gottes theologisch bedeutsam und mit den am Bibelstudium
bewährten Methoden deutbar.
Hugos Lehrtätigkeit und seine weit verbreiteten Schriften machten die Schule von St-Victor zu einer der bedeutendsten
des 12. Jahrhunderts, er wird auch als der zweite Augustinus
bezeichnet.
Berühmt ist seine Lehre von den drei Augen
des Fleisches, des Verstands und der Selbstvertiefung: Das Auge des
Fleisches - die Sinne des Körpers - erschließt die empirische Welt und das Wissen, das praktischen Zwecken dient. Mit dem
Auge des Verstands erlebt der Mensch das Innere der Seele und denkt nach über sein Dasein. Erst die Selbstvertiefung gibt
ihm aber Einblick in das Eigentliche, nämlich den Willen Gottes und das jenseitige Leben. Petrus Lombardus, Alexander von
Hales, Bonaventura oder
Albertus Magnus stützten sich auf Lehren Hugos; bis zur Reformation waren
seine spirituellen Werke geradezu populär.
Stadlers Vollständiges Heiligenlexikon
Das Hugo-von-Sankt-Viktor-Institut der philosophisch-theologischgen Hochschule Sankt Georgen in Frankfurt bietet eine umfangreiche Internetseite zu Hugo und seinem Werk.
Den Text des Studienbuch
Didascalicon de studio legendi
gibt es
als pdf-Dokument in
deutscher Übersetzung von der Universität Freiburg.
Schriften von Hugo und seine Lebensgeschichte gibt es online zu lesen in den Documenta Catholica Omnia.
Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon
Heiligenlexikon als DVD oder
als USB-Stick
Artikel kommentieren/Fehler melden
Suchen bei amazon: Bücher über Hugo von St-Victor
Wikipedia: Artikel über Hugo von St-Victor
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Maria Anna von Jesus Navarro
Januarius
Sara la Kali
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 14.01.2018
Quellen:
•
• Charlotte Bretscher-Gisinger, Thomas Meier (Hg.): Lexikon des Mittelalters. CD-ROM-Ausgabe J.B. Metzler,
Stuttgart / Weimar 2000
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
http://d-nb.info/969828497 abrufbar.