John Kearney
irischer Name: Seán Ó Cearnaigh
Gedenktag katholisch: 11. März
gebotener Gedenktag in Irland: 20. Juni
nicht gebotener Gedenktag im Orden der Franziskaner-Observanten: 20. Juni
Name bedeutet: Gott ist gnädig (hebr.)
John, Sohn von John Kearney und Elizabeth geb. Creagh, wurde Franziskaner-Observant im damaligen Franziskanerkloster in Kilkenny. 1638 ging er nach Löwen / Leuven in Belgien an das 1605 eröffnete Liège College, um Theologie zu studieren; 1642 wurde er in Brüssel zum Priester geweiht. Als er 1644 auf der Rückreise nach Irland war, wurde er in London verhaftet, gefoltert und zum Tode verurteilt, aber ihm gelang die Flucht und er ging nach Frankreich. Von dort kam er dann doch nach Irland, zunächst in die Grafschaft Wexford. In seiner Heimatstadt Cashel lehrte er zunächst Philosophie in der Schule an der Kathedrale, dann wurde er Novizenmeister im damaligen Kloster an der - heute in Ruinen liegenden - French Church in Waterford, schließlich Guardian im damaligen Konvent in Carric-on-Suir in der Grafschaft Tipperary. Neun Jahre lang musste er als gesuchter Mann sich verstecken, doch dann wurde er in Tipperary während der Verfolgung der Katholöiken durch Oliver Cromwell erneut verhaftet, schließlich erhängt.
Das Kloster der Franziskaner-Observanten Carric-on-Suir wurde unter König Heinrich VIII. geschlossen, doch kurz vor Oliver Cromwells Einfall in Irland 1649 konnten die Brüder zurückkehren. Nach elf Jahren wurde das Kloster erneut geschlossen, die Brüder mussten in den Untergrund gehen. 1820 konnten sie das Kloster wieder beziehen, 2006 wurde es wegen Nachwuchsmangel aufgegeben; die Kirche wird heute von der Syro-Malabarische Kirche genutzt.
Kanonisation:
John Kearney wurde am 27. September 1992 zusammen mit weiteren 17 Märtyrern von Irland durch
Papst Johannes Paul II. seliggesprochen.
Heiligenlexikon
als USB-Stick oder als DVD
Unterstützung für das Ökumenische Heiligenlexikon
Artikel kommentieren / Fehler melden
Suchen bei amazon: Bücher über John Kearney
Wikipedia: Artikel über John Kearney
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Impressum - Datenschutzerklärung
Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Gebhard II von Konstanz
Hildegrim
Liberalis von Cannä
Unser Reise-Blog:
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 31.10.2025
Quellen:
• http://catholicsaints.info/blessed-john-kearney - abgerufen am 31.10.2025
• https://www.franciscans.ie/our-friaries/former-friaries/munster/carrick-on-suir-carrickbeg-co-waterford - abgerufen am 31.10.2025
• https://www.franciscans.ie/life-mission/spirituality/franciscan-saints/bls-patrick-ohealy-conrad-orourke-conor-odevany-john-kearney
- abgerufen am 31.10.2025
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.