Ökumenisches Heiligenlexikon

Leontius der Hirte

1 Gedenktag katholisch: 18. Juni

1 Gedenktag orthodox: 18. Juni

Name bedeutet: der Löwengleiche (griech. - latein.)

Mönch (?), Priester (?)
? bei Athen in Griechenland (?)


Leontius wird in einem alten Heiligenverzeichnisse der Kirche von Konstantinopel - dem heutigen Ístanbul - genannt und dort als Vater und Hirte bezeichnet, der bei der Stadt begraben ist 1. Er war Mönch und ob seines Beinamens wohl auch Priester und lebte vermutlich in oder nahe bei Athen, das man in der Regel als ἄστυ / urbs bezeichnete, während Alexandria πόλις / civitas genannt wurde.

1 Memoria S. Patris nostri Leontii Pastoris, prope urbem sepulti.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 13.07.2023

Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 3. Band: [I]K-L. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung (A. Manz), Augsburg, 1869

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.