Ökumenisches Heiligenlexikon

Matthäus Carreri von Mantua

italienischer Name: Matteo
Taufname: Johannes Franziskus, italienisch: Giovanni Francesco

1 Gedenktag katholisch: 5. Oktober
Gedenktag in Wales: 8. Oktober
nicht gebotener Gedenktag im Dominikanerorden: 8. Oktober

Name bedeutet: Gottes Geschenk (griech. - hebr.)

Ordensmann, Priester
* in Mantua in Italien
5. Oktober 1470 in Vigevano bei Mailand in Italien


Matthäus Carreri war Dominikaner im Kloster seiner Heimatstadt, das an der Kirche Santa Barbara des Herzogspalastes in Mantua beheimatet war. Er machte sich einen Namen als Prediger, setzte sich ein für die Ordensreform und für die Verehrung des Herzens Jesu. Kurz vor seinem Tod wurde er mit den Wundmalen Jesu stigmatisiert.

Kirche San Pietro Martire in Vigevano
Kirche San Pietro Martire in Vigevano

Matthäus Carreris Grab in der Kirche San Pietro Martire in Vigevano ist seit 1482 Ort seiner Verehrung.

Kanonisation: Matthäus Carreri Verehrung wurde 1742 approbiert.
Patron von Vigevano



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 09.04.2023

Quellen:
• Lexikon für Theologie und Kirche, begr. von Michael Buchberger. Hrsg. von Walter Kasper, 3., völlig neu bearb. Aufl., Bd. 6., Herder, Freiburg im Breisgau 1997

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.