Ökumenisches Heiligenlexikon

Matthäus Sanctor cazius

spanischer Name: Mateo

1 Gedenktag katholisch: 12. März

Name bedeutet: Gottes Geschenk (griech.-hebr.)

Ordensmann
um 1376 in Kastilien in Spanien


Matthäus Sanctor cazius war Laienbruder im Franziskanerorden - im (uns) unbekannten Ort Salicato - in Kastilien. Gerühmt wurden seine Demut, Andacht und Nächstenliebe. Auf einer Wanderung war er im Winter einmal gezwungen, im Freien zu übernachten; obwohl dann heftiger Schnee fiel, wurde er davon nicht betroffen, weil der Schnee eine Mauer um ihn herum und ein Dach über ihm bildete - eine Art ihn schützende Kapelle aus Schnee.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 07.11.2025

Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 4. Band: M-P. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler, Fortgesetzt von J. N. Ginal, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung (A. Manz), Augsburg, 1875

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.