Ökumenisches Heiligenlexikon

Maurus

spanischer Name: Mauro

1 Gedenktag katholisch: 15. August

Name bedeutet: der Maure = Afrikaner (Mohr) (latein.)

Abt
550im 6. Jahrhundert (?)


Maurus war der Überlieferung zufolge ein Schüler von Benedikt von Nursia und Abt. Bekannt ist von ihm nur, dass seine Reliquien dereinst im Dorf Membrillar bei Badajoz - vielleicht das heutige Membrío - verehrt wurden.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 31.03.2019

Quellen:
• Juan de Marieta: Tercera Parte de la Historia Eclesiastica de España, S. 66, und Juan de Marieta: Tratado de las Fundaciones de las Ciudades y Villas principales de España, S. 11, beide in: Juan de Marieta: Historia Eclesiastica de todos los Santos de España. Pedro del Valle, Cuenca, 1596

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.