Opilius
italienische Namen: Opilio, Opilione
Gedenktag katholisch: 12. Oktober
Name bedeutet: der Schäfer (latein.)

Opilius war der ältere Bruder von Papst Gelasius I. Er wirkte in Piacenza als Diakon und wurde bekannt durch viele Wundertaten und seine Verehrung von Antoninus von Piacenza, nachdem er an der feierlichen Übertragung von dessen Gebeinen durch Bischof Sabinus von Piacenza teilgenommen hatte, als er noch Akolyth war. Opilius verbrachte Tag und Nacht in der diesem geweihten Kirche und begegnete dort Engeln. Bei seinem Tod erstrahlte sein Antlitz von himmlischem Glanz.
Opilius' Grab ist in der Antoninus geweihten Basilika in Piacenza.
Heiligenlexikon
als USB-Stick oder als DVD
Artikel kommentieren / Fehler melden
Suchen bei amazon: Bücher über Opilius
Wikipedia: Artikel über Opilius
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Impressum - Datenschutzerklärung
Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Titian von Oderzo
Euthymia Üffing
Artemius Paulina
Unser Reise-Blog:
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 02.12.2020
Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 4. Band: M-P. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler, Fortgesetzt von
J. N. Ginal, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung (A. Manz), Augsburg, 1875
• http://www.santiebeati.it/dettaglio/74080
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
http://d-nb.info/1175439177 und http://d-nb.info/969828497 abrufbar.