Pergentinus und Laurentinus
Gedenktag katholisch: 3. Juni
Name bedeutet: P: der Aufbrechende (latein.)
L: der Lorbeergeschmückte oder: Mann aus Laurentum (latein.)
Pergentinus und sein Bruder Laurentinus starben der Überlieferung zufolge in den Verfolgungen unter Kaiser Decius, nach mancher Überlieferung zusammen mit vier (oder 40) Gefährten.
Die frühmittelalterliche Leidensgeschichte ist wohl fiktiv, sie entstand auf der Basis von Einträgen in älteren Kalendern.
Heiligenlexikon
als USB-Stick oder als DVD
Artikel kommentieren / Fehler melden
Suchen bei amazon: Bücher über Pergentinus und Laurentinus
Wikipedia: Artikel über Pergentinus und Laurentinus
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Impressum - Datenschutzerklärung
Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Dunstan von Canterbury
Kaspar Nishi Genka Familie
Exuperius von Bayeux
Unser Reise-Blog:
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 29.03.2016
Quellen:
• Lexikon für Theologie und Kirche, begr. von Michael Buchberger. Hrsg. von Walter Kasper, 3., völlig neu bearb.
Aufl., Bd. 8. Herder, Freiburg im Breisgau 1999
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
http://d-nb.info/1175439177 und http://d-nb.info/969828497 abrufbar.