Sarmannina
Gedenktag katholisch: 1. November
Name bedeutet: ?

Sarmannina wurde in den damaligen Märtyrergräbern in
Regensburg bestattet, wobei aoffen bleibt, ob sie
selbst auch um ihres Glaubens willen starb. Erhalten ist ihr Grabdeckel mit der Aufschrift: Zum seligen Gedächtnis der
Sarmannina, die im Frieden ruht, den Märyrern beigesellt
, der 1839 nahe der heute
nach ihr benannten Straße entdeckt wurde und
als älteste christliche Inschrift Bayerns gilt.
Rupert von Salzburg baute an der Stelle der Märtyrergräber die erste Kirche, die spätere Georgs- und heutige Emmeram-Kirche. Der Grabdeckel wird heute im Historischen Museum in Regensburg gezeigt.
Heiligenlexikon
als USB-Stick oder als DVD
Artikel kommentieren / Fehler melden
Suchen bei amazon: Bücher über Sarmannina
Wikipedia: Artikel über Sarmannina
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Impressum - Datenschutzerklärung
Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Ursicinus von Brescia
Usuard
Thomas von Olera
Unser Reise-Blog:
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 13.04.2020
Quellen:
• https://orthpedia.de/index.php/Hl._Sarmannina
• http://stwolfgang-regensburg.org/index.php/erste-christin.html
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
http://d-nb.info/1175439177 und http://d-nb.info/969828497 abrufbar.