Ökumenisches Heiligenlexikon

Saturninus von Llansadwrn

gälischer Name: Sadwrn
auch: Sadurn, Sadyrnin

1 Gedenktag katholisch: 5. Oktober

Name bedeutet: nach dem altröm. Saatgott Saturn (latein.)

Einsiedler, Abt (?)
550 (?) in Llansadwrn (?) auf Anglesey in Wales


Saturninus lebte als Einsiedler in Llansadwrn. Da möglicherweise dort ein Kloster entstand, wird er gelegentlich auch als Abt bezeichnet.

1742 wurde ein Grabstein mit dem Namen Sadyrnin und Todesdatum 550 gefunden.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 18.04.2020

Quellen:


korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.