Ökumenisches Heiligenlexikon

Bartholomäus von Tours

französischer Name: Barthélémy
auch de Faye

1 Gedenktag katholisch: 11. November

Name bedeutet: Sohn des Furchenziehers (hebr.)

Abt in und Erzbischof von Tours
1068 in Tours in Frankreich


Bartholomäus war Benediktinermönch und wurde Abt im Kloster Marmoutier in Tours. 1053 wurde er zum Erzbischof von Tours berufen - die damalige, Mauritius geweihte Kathedrale stand an der Stelle der heutigen Kathedrale. Bartholomäus verteidigte die Lehre von der Wandlung in der EucharistieDie Eucharistie - von griechisch „ευχαριστειν, Dank sagen” - vergegenwärtigt das heilvolle Sterben Jesu Christi. Die Römisch-Katholische, die Orthodoxe und die Anglikanische Kirche nennen diese Mahlfeier im Anschluss an 1. Korintherbrief 11, 24 Eucharistie, die Evangelischen Kirchen sprechen von „Abendmahl” im Anschluss an Markusevangelium 14, 17 und 1. Korintherbrief 11, 23. gegen Berengar von Tours, der eine nur symbolisch-spiritualistische Präsenz Christi in den Elementen des Abendmahls vertrat; dass Berengar seine Auffassungen deshalb widerrief, ist aber nicht richtig.

Das Kloster Marmoutier in Tours verfiel schon im 18. Jahrhundert zunehmend, in der Französischen Revolution wurde es aufgelöst, verkauft und schließlich abgerissen. Die von Magdalena-Sophia Barat gegründeten Schwestern vom Heiligen Herzen kauften die Überreste, begannen 1847 mit Restaurierung und Wiederaufbau und eröffneten dort eine Bildungseinrichtung, die heute das Collège Marmoutier ist. Auf dem weitläufigen Gelände werden seit 1974 Ausgrabungen durchgeführt.

Die Reste des ehemaligen Klosters Marmoutier in Tours können an einigen Tagen im Jahr im Rahmen von Führungen besichtigt werden, die Gebühr beträgt 12 €, Informationen gibt es auf der Webseite des Tourismus-Büros. (2025)





USB-Stick Heiligenlexikon als USB-Stick oder als DVD

Unterstützung für das Ökumenische Heiligenlexikon


Seite zum Ausdruck optimiert

Empfehlung an Freunde senden

Artikel kommentieren / Fehler melden

Suchen bei amazon: Bücher über Bartholomäus von Tours

Wikipedia: Artikel über Bartholomäus von Tours

Fragen? - unsere FAQs antworten!

Im Heiligenlexikon suchen

Impressum - Datenschutzerklärung

Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Andreas6
Lucia Satrillis
Blasius von Oreto
Unser Reise-Blog:
 
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.


    Zum Schutz Ihrer Daten: mit 2 Klicks empfehlen!

Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 01.08.2025

Quellen:
• https://www.katolsk.no/biografier/historisk/bmarmout - abgerufen am 19.07.2023

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.