Ökumenisches Heiligenlexikon

Euschemon von Lampsakos

griechischer Name: Euskhymonos - Ευσχήμων

1 Gedenktag katholisch: 14. März

1 Gedenktag orthodox: 14. März

Name bedeutet: der Elegante (griech.)

Bischof von Lampsakos, Bekenner
um 835


Euschemon war Bischof von Lampsakos - dem heutigen Lapseki in der Türkei. Er verteidigte die Verehrung von Ikonen und stellte sich im Bilderstreit an die Seite von Theodor Studites. Unter Kaiser Theophilos wurde er deshalb gefangen genommen; im Gefängnis bekehrte er der Überlieferung zufolge seine Wächter. Schließlich wurde er verbannt und starb in der Fremde.

Patron der Gärten



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 11.11.2025

Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 2. Band: E-H. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung (A. Manz), Augsburg, 1861
• https://www.katolsk.no/biografier/historisk/euschlamp - abgerufen am 11.11.2025
• https://www.orthodox.cn/prologue/March14.htm - abgerufen am 11.11.2025

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.