John Paslew und Gefährten
Gedenktag katholisch: 12. März
Name bedeutet: Gott ist gnädig (hebr.)
John Paslew war Abt im damaligen Kloster der
Zisterzienser in Whalley. Er ließ dort eine Maria
geweihte Kapelle errichten. Nach der Reformation in England und der Pilgrimage of Grace
, der Pilgerreise der Gnade
,
einem 1536 versuchten Aufstand der Katholiken gegen König Heinrich VIII., wurde John Paslew des Hochverrats beschuldigt und
zusammen mit seinen Mönchen William Haydock und John Estgate vor dem Tor des Klosters gehenkt.
Nach mancher Überlieferung starb Abt John Paslew schon am 10. März 1537 zusammen mit Wilhelm Trafford in Lancaster.
Heiligenlexikon
als USB-Stick oder als DVD
Unterstützung für das Ökumenische Heiligenlexikon
Seite zum Ausdruck optimiert
Unser Reise-Blog:
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.
Empfehlung an Freunde senden
Artikel kommentieren / Fehler melden
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Impressum - Datenschutzerklärung
Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Theodor Gefährten
Xene
Adegrinus
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 08.11.2025
Quellen:
• Martyrologium Sancrucense. Heiligenverzeichnis für das Zisterzienserkloster Heiligenkreuz. 4. Aufl., Heiligenkreuz 2011
• https://en.wikipedia.org/wiki/Whalley_Abbey#Monastery - abgerufen am 08.11.2025
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.