Ökumenisches Heiligenlexikon

Joseph vom Frieden

italienischer Name: Giuseppe di Pace

1 Gedenktag katholisch: 6. Juli

Name bedeutet: Gott hat hinzugefügt (hebr.)

Priester
* in Saracena bei Cosenza in Italien
6. Juli 1675


Joseph war eine Zeit lang Beichtvater und Superior bei den Benediktinerinnen im damaligen Kloster an San Potito in Neapel - es wurde unter Napoleon 1808 aufgelöst und dann Infanteriekaserne, heute ist es Polizeikaserne, die Kirche wurde 2017 entweiht und ist heute eine Gemäldegalerie. Joseph besuchte auch die Menschen im Waffenarsenal und auf den Galeerenschiffen, um ihnen die Beichte abzunehmen. Gerühmt wurden seine Demut und sein ausgeglichenes Wesen.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 23.05.2022

Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 3. Band: [I]K-L. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung (A. Manz), Augsburg, 1869
• https://it.wikipedia.org/wiki/Chiesa_di_San_Potito - abgerufen am 23.05.2022

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.