Ökumenisches Heiligenlexikon

Karl Segebrock

1 Gedenktag evangelisch: 20. Oktober

Name bedeutet: der Tüchtige (althochdt.)

Missionar, Märtyrer
* 4. Januar 1872 in Mitau in Kurland, heute Jelgava in Lettland
20. Oktober 1896 am Berg Meru in Tansania


Deutsches Pfarrerblatt 7/202, S. 420
Grab von Karl Segebrock und Ewald Ovir

Karl Segebroch zog 1895 zusammen mit Ewald Ovir im Auftrag der Leipziger Missionsgesellschaft an den Kilimandscharo im damaligen Deutsch-Ostafrika. Sie wollten die Missionsstation am Berg Meru aufbauen, wurden aber alsbald von Einheimischen Ilarushakriegern mit Speeren getötet.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 18.10.2023

Quellen:

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.