Ökumenisches Heiligenlexikon

Wilhelm Mariconi

französischer Name: Guillaume

1 Gedenktag katholisch: 14. März

Name bedeutet: der willensstarke Schützer (althochdt.)

Ordensmann
14. März 1229 in Montferrant, heute Stadtteil von Clermont-Ferrand in Frankreich


Wilhelm Mariconi war Franziskaner in dem schon 1224 gegründeten damaligen Kloster der Franziskaner vor der Stadtmauer von Montferrand, dem heutigen Stadtteil von Clermont-Ferrand, unter dem ersten Guardian Sébasthianus de la Marque.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 12.11.2025

Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 2. Band: E-H. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung (A. Manz), Augsburg, 1861
• https://www.monestirs.cat/monst/annex/fran/alvern/ePuei-Domat-Altres.htm - abgerufen am 12.11.2025
• https://www.sainte-therese-les-cordeliers.fr/institution/un-peu-dhistoire - abgerufen am 12.11.2025

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.