Heilige treten zunehmend ins Blickfeld
Das Vorbild, das Heilige und Selige geben, stößt auf großes
Interesse; Religion ist ein Grundbedürfnis des Menschen.
Heilige nach heutigem Sprachgebrauch überspringen die Mauern der Konfessionen. Als
Heilige werden Franziskus
von Assisi, Mutter Teresa,
Martin Luther King, Dietrich
Bonhoeffer oder Mahatma Gandhi in einem Atemzug genannt.
Unser umfangreiches Lexikon enthält die Lebensgeschichten
und Legenden von über 3800 Frauen und Männern: von Heiligen,
Seligen und wichtigen oder verehrten Persönlichkeiten
• der katholischen Kirche,
• der orthodoxen Kirchen,
• aus den protestantischen Kirchen
• und aus der anglikanischen Kirche.
Dazu gibt es Landkarten zur Orientierung,
viele Abbildungen zur Illustration und viele
links zu weiteren interessanten Seiten im
Internet.
Die Links im Computer-Lexikon erschließen
die Fülle der Informationen sehr viel einfacher und dennoch umfassender als
jedes Druckerzeugnis:
• Sie können sich in den Biographien
über Leben und Wirken der einzelnen Personen informieren oder Namenstage finden,
indem Sie die Heiligen alphabetisch nach Vornamen geordnet aufrufen.
• Sie können die Heiligen und Persönlichkeiten nach Gedenktagen
geordnet im Kalender finden.
• Oder Sie wollen sich über die Geschichte des Glaubens der
Christenheit und seiner Wurzeln im Judentum informieren und unternehmen einen
Gang durch die Geschichte anhand
der Biographien der Heiligen.
• Nach geografischen Kriterien finden Sie die Heiligen im Verzeichnis
der Orte, an denen sie gewirkt haben.
• Für verschiedene Berufe, Personengruppen oder Orte, in Krankheiten
oder Widerfahrnissen des Lebens haben die Heiligen eine besondere Bedeutung als
Patrone.
• In der Kunst werden Heilige oft mit bestimmten Attributen
dargestellt, die sie erkennbar machen.
• Eine Erläuterung wichtiger Begriffe aus Theologie und Kirche finden
Sie im Glossar. Dort werden auch
Aufteilung und Entwicklung
der Religionen und Konfessionen, außerdem die Unterschiede
zwischen den christlichen Kirchen erläutert.
• Über das Leben in Klöstern und ähnlichen Gemeinschaften
informieren die Erläuterungen zu wichtigen Orden.
• Das Verzeichnis der Vornamen
erschließt auch moderne Vornamen und deren Bedeutung und ordnet ihnen die
entsprechenden Personen aus unserem Lexikon zu.
• In den Grundlagen
wird über die Auswahl der Heiligen, die Verfahren zur Heiligsprechung und über
Namenstage informiert. Sie finden hilfreiche links, Literaturangaben, Antworten
auf Fragen zum Heiligenlexikon (FAQs) und das Impressum.