Christian O'Conarchy
irischer Name: Gilla Crist Ua Connairche
Gedenktag katholisch: 18. März
Name bedeutet: der Christ (griech. - latein.)
Christian O'Conarchy war ein Schüler von Malachias von Armagh. Der sandte ihn zu Bernhard nach Clairvaux - dem heutigen Ortsteil von Ville-sous-la-Ferté - bei Troyes in Frankreich, wo er in den Zisterzienserorden eintrat und dann diese Reformen in seine Heimat zurückbrachte. Dort wurde 1142 als erstes Zisterzienserkloster in Irland das Kloster in Mellifont - dem früheren Rathmelsighe - eröffnet, dem Christian als Abt vorstand. 1151 wurde er Bischof von Lismore - nicht zugleich von Waterford -; das Amt gab er um 1179 auf. Auch als Bischof pflegte er die strenge monastische Lebensweise.
Schon Bernhard bezeichnete Christian in
Clairvaux nie anders als: der Heilige
.
Heiligenlexikon
als USB-Stick oder als DVD
Artikel kommentieren / Fehler melden
Suchen bei amazon: Bücher über Christian O'Conarchy
Wikipedia: Artikel über Christian O'Conarchy
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Impressum - Datenschutzerklärung
Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Aurelius von Karthago
Gerwin von Oudenburg
Georg Napper
Unser Reise-Blog:
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 30.03.2020
Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 1. Band: A-D. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler und Franz Joseph
Heim, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung, Augsburg, 1858
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
http://d-nb.info/1175439177 und http://d-nb.info/969828497 abrufbar.