Ökumenisches Heiligenlexikon

Flavianus

1 Gedenktag katholisch: 16. Februar

Gedenktag orthodox: 16. Februar

Name bedeutet: aus dem altrömischen Geschlecht der Flavier (latein.)

Einsiedler, Abt (?) im Orient
380Ende des 4. Jahrhunderts (?)


Flavianus lebte als Einsiedler zur Zeit des 364 bis 378 regierenden römischen Kaisers Flavius Valens im Orient. Erzählt wird, dass Flavianus 60 Jahre in einer verschlossenen Zelle lebte, dass er nur einmal in der Woche Speise zu sich genommen und dass er viele Wunder gewirkt habe.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 31.08.2024

Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 2. Band: E-H. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung (A. Manz), Augsburg, 1861

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.