Ökumenisches Heiligenlexikon

Gelasius

auch: Gelasinus

1 Gedenktag katholisch: 27. Februar

1 Gedenktag orthodox: 27. Februar

Name bedeutet: der Lachende (griech.)

Märtyrer
* in Mariamne bei Heliopolis in Phönizien / Baalbek im Libanon
um 297 daselbst


Gelasius war Schauspieler und verlachte - seinem Namen entsprechend - zusammen mit einem Kollegen als Clown die Taufe, bekehrte sich dann aber doch zum Christentum und bekannte sich dazu, so dass er vom wütenden heidnischen Volk gesteinigt wurde. Anderer Überlieferung zufolge wurde er von der Obrigkeit mit dem Schwert enthauptet - oder beides erfolgte nacheinander.

Die Figur des Gelasius ähnelt der des Genesius von Rom, ist also offenbar die orthodoxe Version derselben Geschichte.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 03.03.2025

Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 2. Band: E-H. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung (A. Manz), Augsburg, 1861
• https://www.heiligen-3s.nl/heiligen/02/27/02-27-0297-gelasius.php - abgerufen am 19.12.2024

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.