Ökumenisches Heiligenlexikon

Justus

französischer Name: Juste

1 Gedenktag katholisch: 21. Oktober

Name bedeutet: der Gerechte (latein.)

Archidiakon
um 380 in Augustonemetum, heute Clermont-Ferrand in Frankreich


Justus war Erzdiakon bei Bischof Illidius in Augustonemetum.

Justus wurde neben seinem Bischof Illidius in der damals vor der Stadt gelegenen Kirche Santa Maria inter Sanctos - der heutigen Kirche Saint-Alyre, die Kirche einer Schule der Ursulinen - begraben; das Grab wurde 1796 in der Französischen Revolution zerstört.

Justus darf nicht verwechselt werden mit dem Bischof Justus von Clermont, der im 7. Jahrhunderte lebte und auch in der Kirche St-Alyre in Clermont begraben wurde.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 07.06.2024

Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 3. Band: [I]K-L. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung (A. Manz), Augsburg, 1869

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.