Ökumenisches Heiligenlexikon

Marcella de Anselmis

Taufname: Martia

1 Gedenktag katholisch: 25. Oktober

Name bedeutet: dem (römischen) Kriegsgott Mars geweiht (latein.)

Oberin
* in Bologna in Italien
25. Oktober 1619 in Bologna in Italien


Martia aus der Adelsfamilie Anselmi wurde im Alter von 18 Jahren Ordensfrau der Dominikanerinnen mit dem Ordensnamen Marcella im damaligen Kloster Sant' Agnese - heute eine Kaserne - in Bologna. Sie hatte ein vortreffliches Gedächtnis, so konnte sie einen ganzen Band verfassen mit von ihr fast wörtlich aus dem Gedächtnis nachgeschriebenen Predigten. Einer Mitschwester, die an den Augen eine hässliche Krankheit hatte, leckte sie die Wunde des öfteren mit der Zunge in der Erwartung, dadurch könne sie geheilt werden. Als Oberin konnte sie mehrere Bauten ausführen.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 19.04.2023

Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 4. Band: M-P. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler, Fortgesetzt von J. N. Ginal, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung (A. Manz), Augsburg, 1875
• https://www.originebologna.com/strade/prato-di-sant-antonio/n-11-convento-delle-monache-domenicane-di-sant-agnese - abgerufen am 07.02.2023

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.