Ökumenisches Heiligenlexikon

Marcellus und Antonius

für A auch: Antoninus

2 Gedenktag katholisch: 1. März

Name bedeutet: dem (römischen) Kriegsgott Mars geweiht (latein.)
der vorne Stehende (latein.: aus dem Geschlecht der Antonier)

Märtyrer
um 250 in Perge, heute Ruinen bei Antalya


Marcellus und Antonius starben den griechischen MenäenDie Menäen sind das liturgische Monatsbuch der Orthodoxen Kirchen, sie enthalten neben den Gebeten auch die Texte über Feste und Heilige. zufolge während der Christenverfolgung unter Kaiser Decius, als sie dem Feuer übergeben wurden.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 18.02.2025

Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 4. Band: M-P. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler, Fortgesetzt von J. N. Ginal, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung (A. Manz), Augsburg, 1875
• https://www.heiligen-3s.nl/heiligen/03/01/03-01-0250-marcellus.php - abgerufen am 18.02.2025

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.