Ökumenisches Heiligenlexikon

Matthäus von Beauvais

französischer Name: Matthieu

1 Gedenktag katholisch: 27. März

Name bedeutet: Gottes Geschenk (griech.-hebr.)

Kreuzritter, Märtyrer
* in Beauvais in Frankreich
1098 (?)


Andachtsbild
Andachtsbild

Matthäus zog 1096 zusammen mit seinem Bischof Roger II. von Beauvais als Teilnehmer des 1. Kreuzzuges ins Heilige Land. Er kam zunächst nach Konstantinopel - das heutige Ístanbul - an den Hof von Kaiser Alexios I. Komnenos. Matthäus wurde dann von Muslimen gefangen genommen und lehnte es ab, sich zum Islam zu bekennen. Er bat zum Schein aber um einige Tage Bedenkzeit, damit er am Karfreitag getötet werde, was dann tatsächlich durch Enthauptung geschah.

Die Geschichte von Matthäus wurde durch Guibert de Nogent berichtet, der ihn persönlich kannte. Bischof Roger II. starb schon 1096 in Ägypten.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 30.09.2018

Quellen:
• https://fr.wikipedia.org/wiki/Liste_des_%C3%A9v%C3%AAques_de_Beauvais#Xe_si%C3%A8cle - abgerufen am 18.07.2023
• https://www.abbaye-tamie.com/archives/martyrolog/mars/j27/Saint.2006-05-31.153156-1 - abgerufen am 18.07.2023

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.