Ökumenisches Heiligenlexikon

Sigrada

französischer Name: Segrette
auch: Sigranda, Sigirada

1 Gedenktag katholisch: 4. August

Name bedeutet: die schnelle Siegerin (althochdt.)

Mutter, Äbtissin in Soissons
um 680 in Soissons in Frankreich


Reste des Frauenklosters Notre Dame in Soissons
Reste des Frauenklosters Notre Dame in Soissons

Die vornehme Sigrada war die Mutter von Leodegar von Autun und von Warin von Poitou. Sie erlebte, wie diese beiden Söhne 678/679 aus politischen Gründen durch Ebroin, den Hausmeier von Neustrien, getötet wurden und wurde als Witwe nun selbst von Ebroin ins damalige Frauenkloster Notre Dame nach Soissons verbannt, in das sie dann als Nonne eintrat und wo sie bald schon Äbtissin wurde.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 26.07.2022

Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 5. Band: Q-Z. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler, Fortgesetzt von J. N. Ginal, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung (A. Manz), Augsburg, 1882
• Otto Wimmer, Hartmann Melzer: Lexikon der Namen und Heiligen, bearb. u. erg. von Josef Gelmi. Tyrolia, Innsbruck 1988

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.