Ökumenisches Heiligenlexikon

Troadius von Pontus

1 Gedenktag katholisch: 2. März
6. Mai

1 Gedenktag orthodox: 2. März

Name bedeutet: der aus Troas Stammende (latein.)

Märtyrer
251 in Neocaesarea, heute Niksar in der Türkei


Troadius, ein junger Mann von edler Abstammung, starb als Märtyrer unter Kaiser Decius. Während der zuvor erlittenen Foltern wurde er durch Gregor Thaumaturgos mit Visionen getröstet, obwohl der damals in weiter Ferne lebte. Dieser sah ihn auch gekrönt gen Himmel auffahren, wie die von Gregor von Nyssa verfasste Lebensgeschichte des Gregor Thaumaturgos berichtet. Demnach war Troadius ein Anführer des Volkes, das sich furchtlos zum Christentum bekannte.

Mit Troadius starben nach mancher Überlieferung weitere Gefährten, genannt werden Hilarion und Kodratos.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 10.12.2019

Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 5. Band: Q-Z. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler, Fortgesetzt von J. N. Ginal, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung (A. Manz), Augsburg, 1882
• https://www.johnsanidopoulos.com/2019/03/holy-martyr-troadios-of-neocaesarea-and.html - abgerufen am 20.07.2023

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.