Zacharias von Alexandria
Gedenktag katholisch: 9. November
Gedenktag koptisch: 9. November
Zacharias war Priester in Alexandria. Nachdem ein Versuch gescheitert war, die Stelle durch Simonie zu besetzen, wurde er 1004 als der 64. Papst - so der Titel des koptischen Patriarchen - gewählt. Der darüber verärgerte Statthalter ergriff ihn der Überlieferung zufolge und warf ihn den Löwen vor, aber sie haben ihm nicht geschadet. Zacharias ging für neun Jahre in die Sketische Wüste; nachdem der Statthalter die Verfolgung der Christen eingestellt hatte, konnte Zacharias zurückkehren, zerstörte Kirchen konnten wieder aufgebaut werden und der Patriarch sein Amt weitere zwölf Jahre ausüben, bis er nach 28-jähriger Amtszeit starb.
Zacharias wurde in der Marienkirche in Kairo bestattet .
Heiligenlexikon
als USB-Stick oder als DVD
Artikel kommentieren / Fehler melden
Suchen bei amazon: Bücher über Zacharias von Alexandria
Wikipedia: Artikel über Zacharias von Alexandria
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Impressum - Datenschutzerklärung
Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Stephanus
Servandus Germanus
Melantus
Unser Reise-Blog:
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 12.05.2020
Quellen:
• http://www.copticchurch.net/classes/synex.php?sa=1&month=3&day=13&btn=View
• https://en.wikipedia.org/wiki/Pope_Zacharias_of_Alexandria
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
http://d-nb.info/1175439177 und http://d-nb.info/969828497 abrufbar.