Cäcilia von Remiremont
auch: Sigberg
 Gedenktag katholisch: 19. August
Gedenktag katholisch: 19. August
 Name bedeutet: die Blinde oder: aus der (altrömischen) Familie der Cäcilier (latein.)
Name bedeutet: die Blinde oder: aus der (altrömischen) Familie der Cäcilier (latein.)
Cäcilia war der Überlieferung nach eine Tochter von Romarich. Sie wurde Äbtissin im ersten Kloster bei Remiremont, das als Doppelkloster geführt wurde.
Das erste Kloster wurde 818 an den heutigen Standort ins Tal nach Remiremont verlegt, schloss sich der Benediktinerregel an und wurde im 11. Jahrhundert ein reines Damenstift für Adelige. In der Französischen Revolution wurde dieses Kloster 1790 geschlossen, die Kirche ist jetzt Pfarrkirche.
 Heiligenlexikon
als USB-Stick oder  als DVD
 Heiligenlexikon
als USB-Stick oder  als DVD
Unterstützung für das Ökumenische Heiligenlexikon
Artikel kommentieren / Fehler melden
Suchen bei amazon: Bücher über Cäcilia von Remiremont
Wikipedia: Artikel über Cäcilia von Remiremont
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Impressum - Datenschutzerklärung
Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
 Adalbero von Verdun
Diogenes von Grenoble
Redemptus a Cruce
Unser Reise-Blog:
 
Reisen zu den Orten, an denen die 
Heiligen lebten und verehrt werden.
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 24.08.2021
Quellen:
• Chronik für Windows 5.11 - http://www.chronik.ch
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel 
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.
