Ökumenisches Heiligenlexikon

Clementia

1 Gedenktag katholisch: 21. März

Name bedeutet: die Sanftmütige (latein.)

Nonne
21. März 1176 in Trier in Rheinland-Pfalz


Clementia war eine Tochter des Grafen Adolph von Hohenberg und wurde mit Graf Craffo von Sponheim verlobt. Da sie Jungfräulichkeit gelobt hatte, kam es nicht zur Ehe; Craffo trat in Sponheim ins Kloster ein und ging dann ins Irmina von Oeren geweihte Frauenkloster der Benediktinerinnen in Trier, wo sie im Ruf der Heiligkeit starb.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 02.03.2021

Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 1. Band: A-D. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler und Franz Joseph Heim, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung, Augsburg, 1858
• Christoph Jakob Kremer: Diplomatische Beyträge zum Behuf der Teutschen Geschichtskunde, 1. Band. Frankfurt / Leipzig 1761 S. 34f

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.