Ökumenisches Heiligenlexikon

Elid

auch: Elidius

1 Gedenktag katholisch: 25. Januar

Name bedeutet: der Zerdrückte (latein.)

Akolyth, Märtyrer
25. Januar 674 in Volvic bei Riom in Frankreich


Der Akolyth Elid starb zusammen mit Bischof Prikt von Clermont und dem Mönch Amarin als Märtyrer.

Auch in Poreč in Kroatien wird Elid aufgrund einer doppelten Verwechslung verehrt. Zunächst wird sein Name mit Acolyth angegeben, was aber seine Standesbezeichnung war. Dann wird er in Istrien lokalisiert, was eine Verwechslung mit Issoire bei Clermont darstellt, wo Elid zusammen mit Prikt von Clermont tätig war.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 11.06.2024

Quellen:

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.