Ökumenisches Heiligenlexikon

Felix und Eusebius

2 Gedenktag katholisch: 5. November

2 Gedenktag orthodox: 7. Oktober

Name bedeutet: F: der Glückliche (latein.)
E: der Gottesfürchtige (griech.)

Märtyrer
um 110 (?) in Terracina in Italien


Der Priester Felix taufte der Überlieferung zufolge viele Menschen, die der Mönch Eusebius zum Glauben bekehrt hatte. Deshalb und weil Eusebius Caesarius und dessen Gefährten Julian begraben hatte, wurden beide gefangen genommen. Da sie sich weigerten, den Götzen zu opfern, ließ der Richter sie in der folgenden Nacht enthaupten - nach anderer Überlieferung in einen Sack nähen und ins Meer werfen.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 12.12.2023

Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 2. Band: E-H. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung (A. Manz), Augsburg, 1861

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.