Leucherus von Dol
auch: Leucher, Lever, Eucherius, Eucher, Egueur, Eucar
Gedenktag katholisch: 20. Februar
Name bedeutet: der Freundliche (griech.)

Leucherus wurde als Nachfolger von Budoc Bischof von Dol. Erzählt wurde, dass er mit dem Bischofsstab von Samson, dem ersten Bischof von Dol, einen Brand in der damaligen Kathedrale löschte.
Vielleicht ist Leucherus identisch mit dem Einsiedler Eucar, der dem Weiler Lannegueur, einem Ortsteil von Pont-de-Buis-lès-Quimerch im Finistère, seinen Namen gab.
Die
Kathedrale in Dol-de-Bretagne ist täglich von
9 Uhr bis 19 Uhr - im Winter nur bis 18 Uhr geöffnet. (2025)
Heiligenlexikon
als USB-Stick oder als DVD
Unterstützung für das Ökumenische Heiligenlexikon
Artikel kommentieren / Fehler melden
Suchen bei amazon: Bücher über Leucherus von Dol
Wikipedia: Artikel über Leucherus von Dol
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Impressum - Datenschutzerklärung
Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Zeno von Antiochien
Herbert
Hannah
Unser Reise-Blog:
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 11.07.2025
Quellen:
• http://www.katolsk.no/biografier/historisk/eucherdol - abgerufen am 11.07.2025
• https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Erzbisch%C3%B6fe_von_Dol - abgerufen am 11.07.2025
• https://www.heiligen-3s.nl/heiligen/02/20/02-20-0600-eucher.php - abgerufen am 11.07.2025
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel Leucherus von Dol, aus dem Ökumenischen Heiligenlexikon - https://www.heiligenlexikon.de/BiographienL/Leucherus_von_Dol.html, abgerufen am 22. 7. 2025
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.