Ökumenisches Heiligenlexikon

Lukas

1 Gedenktag katholisch: 7. September

1 Gedenktag orthodox: 7. September, 27. Dezember

Name bedeutet: aus Lukanien stammend (griech.)

Hegumenos in Lykaonien
um 960 in Triglia, heute Tirilye / Zeytinbağı bei Moudania 1nicht in Lykaonien, wie gelegentlich zu lesen in der Türkei


Ruinen des Klosters „Profundi Ryacis” in Triglia
Ruinen des Klosters Profundi Ryacis in Triglia

Lukas war Mönch im Kloster des Erlösers, das als der tiefe Fluss bekannt ist - auch Kloster Profundi Ryacis, Tiefenbach genannt - in Triglia, das bekannt war für die Strenge des asketischen Lebens seiner Mönche. Lukas wurde nach Basilius und Ignatios der dritte HegumenosEin Hegumenos (griech.„ἡγούμενος”, ”Führer / Leiter”) ist in den orthodoxen Kirchen der Vorsteher eines Klosters, entsprechend etwa dem westlichen Prior / Probst. Er steht hierarchisch unter dem Archimandriten. dieses Klosters.

1 nicht in Lykaonien, wie gelegentlich zu lesen





USB-Stick Heiligenlexikon als USB-Stick oder als DVD

Unterstützung für das Ökumenische Heiligenlexikon


Seite zum Ausdruck optimiert

Empfehlung an Freunde senden

Artikel kommentieren / Fehler melden

Suchen bei amazon: Bücher über Lukas

Wikipedia: Artikel über Lukas

Fragen? - unsere FAQs antworten!

Im Heiligenlexikon suchen

Impressum - Datenschutzerklärung

Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Gerhard von Brogne
Ulrika Franziska Nisch
Ernst der Fromme
Unser Reise-Blog:
 
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.


    Zum Schutz Ihrer Daten: mit 2 Klicks empfehlen!

Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 03.03.2024

Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 3. Band: [I]K-L. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung (A. Manz), Augsburg, 1869
• https://www.oca.org/saints/lives/2022/09/07/102539-venerable-luke-abbot-of-batheos-ryako - abgerufen am 09.12.2022
• https://www.johnsanidopoulos.com/2017/09/saint-luke-of-lycaonia-abbot-of-vatheos.html - abgerufen am 09.12.2022
• https://tr.wikipedia.org/wiki/Batheos_Rhyakos_Soteros_Manast%C4%B1r%C4%B1_(Tirilye) - abgerufen am 09.12.2022

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel Lukas, aus dem Ökumenischen Heiligenlexikon - https://www.heiligenlexikon.de/BiographienL/Lukas36.html, abgerufen am 21. 5. 2025
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.