Ökumenisches Heiligenlexikon

Merwina von Romsey

auch: Merewenna, Merwenna, Merwinna, Mærwynn

1 Gedenktag katholisch: 13. Mai
Übertragung der Gebeine: 23. Oktober

Name bedeutet: die berühmte Freundin (althochdt.)

Äbtissin in Ramsey
992 (?) in Romsey in Huntingdonshire in England


Merwina wurde der historisch unhaltbaren Legende zufolge in Irland geboren und von Patrick von Irland ausgebildet. Sie wurde - wohl 966 - Äbtissin im Kloster in Romsey. An Weihnachten 974 wurde sie von König Edgar „dem Friedfertigen” offiziell ins Amt eingesetzt. Sie erzog Æthelflaeda, die dann ihre Nachfolgerin wurde.

Merwina wurde in der Abtei Romsey beigesetzt.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 21.10.2021

Quellen:
• https://en.wikipedia.org/wiki/M%C3%A6rwynn - abgerufen am 20.07.2023
• https://en.wikipedia.org/wiki/Romsey_Abbey#List_of_Abbesses - abgerufen am 20.07.2023

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.