Ökumenisches Heiligenlexikon

Quadratus von Utica

1 Gedenktag katholisch: 21. August

Name bedeutet: der Viereckige (latein.)

Bischof von Utica, Märtyrer
21. August 259 in Utica, heute Ruinen bei Kalâat El Andalous in Tunesien


Quadratus war Bischof von Utica, den Augustinus in seiner Predigt über die vier Märtyrer rühmte. Nach dem ersten Edikt von Kaiser Valerian, das zur Christenverfolgung führte, von 257 wurde Quadratus demnach verbannt, nach dem folgenden Erlass von 258 verhaftet und vier Tage nach den Märtyrern von Massa Candida hingerichtet.

In Hippo Diarrhytus - dem heutigen Bizerta - war Quadratus eine Basilika geweiht.

Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 23.12.2019

Quellen:
• Lexikon für Theologie und Kirche, begr. von Michael Buchberger. Hrsg. von Walter Kasper, 3., völlig neu bearb. Aufl., Bd. 8. Herder, Freiburg im Breisgau 1999

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.