Ruricius I. von Limoges
auch: Roricius französischer Name: Rurice
Gedenktag katholisch: 17. Oktober
Name bedeutet: ???? (hebr.)
Ruricius stammte aus einer vornehmen gallo-römischen Familie. Auf Anraten seines Freundes Faustus von Riez trennte er sich im reiferen Alter einvernehmlich von seiner Frau, um ein heiligmäßiges Leben zu führen. Um 485 wurde er Bischof von Limoges, wo er eine Kirche erbauen ließ.
Überliefert sind 83 literarisch anspruchsvolle Briefe von Ruricius, darunter solche aus seiner Zeit als Bischof mit seelsorgerlicher Qualität.
Stadlers Vollständiges Heiligenlexikon
Ruricius' Briefe gibt es online zu lesen in den Documenta Catholica Omnia.
Die
Kathedrale in Limoges ist werktags von 9 Uhr
bis 18 Uhr - von November bis März nur bis 17 Uhr - geöffnet. (2025)
Heiligenlexikon
als USB-Stick oder als DVD
Unterstützung für das Ökumenische Heiligenlexikon
Artikel kommentieren / Fehler melden
Suchen bei amazon: Bücher über Ruricius I. von Limoges
Wikipedia: Artikel über Ruricius I. von Limoges
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Impressum - Datenschutzerklärung
Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Marcellinus von Embrun
Nikephoros
Augustin Pak Chong won Gefährten
Unser Reise-Blog:
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 22.05.2025
Quellen:
• Lexikon für Theologie und Kirche, begr. von Michael Buchberger. Hrsg. von Walter Kasper, 3., völlig neu bearb. Aufl.,
Bd. 8. Herder, Freiburg im Breisgau 1999
• https://fr.wikipedia.org/wiki/Rurice_de_Limoges - abgerufen am 18.07.2023
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.