Ökumenisches Heiligenlexikon

Damaris

auch: Damara

1 Gedenktag katholisch: 4. Oktober

1 Gedenktag orthodox: 2. Oktober, 3. Oktober, 4. Oktober

Name bedeutet: die Ehefrau (griech.)

bekehrte Frau
80im 1. Jahrhundert in Athen in Griechenland


Damaris war eine Frau, die im Jahr 50 durch Paulus in Athen bekehrt wurde (Apostelgeschichte 17, 34), wobei offen bleibt ob dies durch Paulus' Rede auf dem Areopag erfolgte oder vielleicht auch in der Synagoge, in der Paulus sicherlich seiner Gewohnheit entsprechend auch predigte. Mancher Überlieferung zufolge war sie die Frau von Dionysios „dem Areopagiten”.

griechischer Text von Paulus' Rede, angebracht am Aufgang zum Plateau des Areopag-Hügels
griechischer Text von Paulus' Rede, angebracht am Aufgang zum Plateau des Areopag-Hügels

Im modernen Athen wird Damaris mit einer nach ihr benannten Straße geehrt.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 02.10.2021

Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 1. Band: A-D. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler und Franz Joseph Heim, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung, Augsburg, 1858

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.