Ökumenisches Heiligenlexikon

Sextus

auch: Cæstus, Cestes

1 Gedenktag katholisch: 7. Februar

Name bedeutet: der Sechste (latein.)

Prokonsul, Märtyrer
um 319


Der Prokonsul Sextus wird in der Leidensgeschichte von Theodor Stratelates erwähnt. Er starb demnach beim Einfall der Hunnen 1Als Hunnen wurden in den Quellen oft verschiedene Gruppen bezeichnet, der Begriff stellte also keine genaue ethnische Bezeichnung dar..

1 Als Hunnen wurden in den Quellen oft verschiedene Gruppen bezeichnet, der Begriff stellte also keine genaue ethnische Bezeichnung dar.





USB-Stick Heiligenlexikon als USB-Stick oder als DVD

Unterstützung für das Ökumenische Heiligenlexikon


Seite zum Ausdruck optimiert

Empfehlung an Freunde senden

Artikel kommentieren / Fehler melden

Suchen bei amazon: Bücher über Sextus

Wikipedia: Artikel über Sextus

Fragen? - unsere FAQs antworten!

Im Heiligenlexikon suchen

Impressum - Datenschutzerklärung

Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Johannes von Manglisi
Jarogniev Wojciechowski
Märtyrer von Scili
Unser Reise-Blog:
 
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.


    Zum Schutz Ihrer Daten: mit 2 Klicks empfehlen!

Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 13.02.2024

Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 5. Band: Q-Z. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler, Fortgesetzt von J. N. Ginal, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung (A. Manz), Augsburg, 1882

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel Sextus, aus dem Ökumenischen Heiligenlexikon - https://www.heiligenlexikon.de/BiographienS/Sextus3.html, abgerufen am 19. 5. 2025
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.